Rettungsgasse richtig Bilden § 11 Abs. 2 StVO
- Bei einem Stau sind alle verpflichtet, die Rettungsgasse freizumachen
- Bei Annäherung an einen Stau Warnblinker einschalten
- Genügend Abstand halten zu anderen Fahrzeugen mindestens 5 Meter.
- Schrittgeschwindigkeit fahren
- Es gilt Überholverbot
- Nicht nach vorne fahren hinter Hilfsfahrzeugen/Einsatzfahrzeuge z.B. Polizei, Feuerwehr, Abschleppfahrzeuge, dies gilt auch für Zweiräder und Quads.
- Rettungsgasse immer zwischen dem linken und den übrigen Fahrstreifen bilden
- Der Standstreifen muss Grundsätzlich frei bleiben. Ausnahme gilt aber, wenn die Polizei zum Befahren auffordert oder wenn aus Platzgründen keinerlei Möglichkeit besteht, eine Rettungsgasse zu bilden, ohne den Standstreifen mitzubenutzen.
- Wenden, Rückwärtsfahren und Aussteigen ist verboten.
- Nutzung des Mobilfunktelefons auch im Stau verboten.
Innerorts
- Rote Ampel dürfen überfahren werden.
- Kreuzungen müssen frei sein
Außerhalb geschlossener Ortschaft
- Äußerst rechts fahren.
- Nicht im Bereich einer Verkehrsinsel halten/parken mindestens 10 Meter/ 2 Autolängen davor oder dahinter.
Auf Autobahnen und Straßen mit zwei Fahrstreifen je Richtung





Weitere Informationen erhalten Sie unter anderem auch auf den beiden nachfolgenden Webseiten (Link-Buttons):